Vom Schwert

Vom Schwert
German (“from the sword”) The first group of techniques allocated to the Krieg phase. These are made by suddenly lifting off pressure or moving away from the opponent’s blade.

Medieval glossary. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Orden des heiligen Jakob vom Schwert — Der Orden des heiligen Jakob vom Schwert (port.: Ordem de Sant Iago da Espada) entstand 1290 aus einer portugiesischen Abspaltung vom spanischen bzw. kastilischen Orden gleichen Namens. Papst Alexander III. hatte diesen Ritterorden etwa 1320… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob vom Schwert — Jakob vom Schwert, Orden des heiligen, 1) span. Orden (Orden militar de Santiago de Espada), entstand, als sich zum Schutz der nach Santiago de Compostela Pilgernden 1170 dreizehn Ritter nach Art der Templer verbanden, welchen Ritterbund König… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jakob vom Schwert — Jakob vom Schwert, Militärorden des heil., nach San Jago di Compostela genannt: 1) Alter span. Orden, 1175 päpstlich bestätigt; 3 Klassen, Großmeister der König; Ordenszeichen ein kreuzförmig gestaltetes rotes Schwert. – 2) Portug. Orden für… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwert — Ein zweischneidiges Schwert sein: von besonderer Schärfe sein, aber auch: eine Sache sein, die ihr Gutes wie ihr Schlechtes hat, die verschiedene Konsequenzen besitzt. Bereits bei Sir 21, 3 heißt es: »Wie ein zweischneidiges Schwert ist alle… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwert (Heraldik) — Schwert im Wappen Das Schwert ist in der Heraldik eine beliebte gemeine Figur. Viele Formen und Darstellungen sind im Wappen möglich und müssen durch die Beschreibung präzisiert werden. Häufig werden ein oder zwei Schwerter dargestellt. Bei zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwert-Platterbse — (Lathyrus bauhinii) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige …   Deutsch Wikipedia

  • Schwert [1] — Schwert (vgl. hierzu Tafel »Rüstungen und Waffen III«, Bd. 17, S. 334), eine zum Hieb oder Hieb und Stich bestimmte Waffe mit gerader ein oder zweischneidiger, spitziger oder abgestumpfter Klinge. Das Vorhandensein dieser Waffe läßt sich bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus — Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus, Ritterorden vom etc. (Ritter des Kreuzes Christi), Erneuerung eines geistlichen ritterlichen Instituts in Italien, von 1769 unter dem Grafen Friedrich Wilhelm Dönhof für die Conföderation in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwert — 1. Alt Schwert ist Goldes werth. Mhd.: Je hân ich gehoeret sagen lange zît bî mînen tagen, daz helde gern gestanden swert, sie achten die niuwen bônen wert. Die alten künnen wol klingen, sô die niuwen gar ze springen. Ein gestanden swert ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwert und Hut — Sebastien Leclerc II (1676–1763): Heinrich II., König von Frankreich, empfängt ein geweihtes Schwert. Zeichnung. Rechts der Überbringer des geweihten Hutes Schwert und Hut (mit alleinigem Bezug auf das überreichte Schwert auch Papstschwert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”